Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hundekontakte in der Hundeschule einschätzen, gestalten und moderieren

Oktober 25, 2024 -10:00|Oktober 27, 2024 -18:00

€425
Hundekontakte in der Hundeschule durchzuführen, kann u.a. eine große Hilfestellung sein, um Hunde zu sozialisieren,
ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen, die Rolle des Menschen zu stärken und Kund*innen Wissen zu vermitteln oder
Probleme mit Artgenossen zu lösen.

Um ein fachkundiges und hilfreiches Training anzuleiten, befassen wir uns in unserem Praxisseminar mit folgenden Themen:

Voraussetzungen für erfolgreiche Hundekontakte
Welche Voraussetzungen sollten für einen Hundekontakt gegeben sein?
Sinnhaftigkeit und Hilfreichkeit von Kontakten
Wie erkenne ich im Vorfeld, ob ein Kontakt sinnvoll und förderlich sein kann?
Aufbau erfolgreicher Hundekontakte
Strategien zur strukturierten Einführung und Gestaltung von Hundekontakten.
Regulierendes Eingreifen
Erfahre, wann und wie du effektiv eingreifen kannst, wenn nötig.
Kundenbeteiligung und Moderation
Wie und wann gebe ich Kund*innen genügend Möglichkeiten die Moderation beim Hundekontakt zu übernehmen?
Begleitung der Kund*innen zur eigenständigen Moderation
In welcher Form begleite ich Kund*innen, damit sie lernen, die Moderation selbständig übernehmen zu können?
Feedback und Erfolgskriterien
Woran kann ich beurteilen, ob der Hundekontakt wirklich hilfreich war oder was ggfs. anzupassen wäre?
Fortbildung mit viel Praxis!

Das Seminar besteht überwiegend aus praxisorientierten Sequenzen, die im Anschluss gemeinsam reflektiert werden, damit du deine Fertigkeiten direkt im Seminar optimieren kannst.

425 € pro Teilnehmer*in | max. 15 Teilnehmer*innen

Details

Beginn:
Oktober 25, 2024 -10:00
Ende:
Oktober 27, 2024 -18:00
Eintritt:
€425

Veranstalter

Torsten Grimm

Veranstaltungsort

Mensch Hund Aktiv
Steimeler Straße 10
Niederwambach, 57614 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
01755563540
Veranstaltungsort-Website anzeigen